Tanja Porstmann
Dipl.-Psychologin, Ausbildung zur Kunsttherapeutin im integrativen Verfahren, Spiritueller Life-Coach
Ich bin im Vogtland geboren und liebe, was das Leben sinnlich und schön macht: Musik, Kunst, Blumen und Gärten. Ich fühle mich in der Natur, aber auch in der Stadt zu Hause, v.a. in Berlin, wo ich während und nach dem Studium 20 Jahre gelebt und viel musiziert habe. Ich sinniere gern, am liebsten im Cafe. Auf diese Weise entstand die Zeitschrift „Schöngeist“ - Magazin für kunst_leben_denken, die ich einige Jahre herausgegeben habe. Nach einer persönlichen Krise war es mir wichtig, mich mehr den Themen Gesundheit und seelischem Wohlbefinden zu widmen. Meine langjährige Arbeit als Psychologin in verschiedenen Integrationsprojekten, u.a. einer Eltern-Kind-Beratungsstelle sowie aktuell im BfW Köln in der beruflichen Integration gehören in diesen Bereich. Seit einigen Jahren widme ich mich berufsbegleitend einer Ausbildung zur integrativen Kunsttherapeutin. All diese Möglichkeiten bestärken mich in meinem Bestreben, Menschen auf dem Weg der persönlichen Entfaltung zu stärken und zu begleiten. Ich habe eine Leidenschaft für Rosen, Gutshäuser, Kaffee und Kuchen und wünsche mir insgeheim, mehr zu tanzen. Rumi, ein persischsprachiger Mystiker und Dichter des Mittelalters sprach: „Tanze, bis du in Stücke brichst“ - davon bin ich zwar weit entfernt, aber durch die Windungen des Lebens für eine Weile in Viersen-Süchteln gelandet, möchte ich zumindest ein paar meiner Ideen hier weiter verfolgen, im Atelier "schöne und gute Dinge" tun und ... mehr tanzen :-).
Alice Timm
Dipl-.Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Ausbildung zur künstlerischen Supervisorin
Ich bin leidenschaftlicher Fan von kreativen Experimenten, liebe Farben, Muster und Materialen und kann stundenlang mit anderen zusammen Ideen aushecken. Am liebsten erlerne ich immer wieder neue Techniken und lasse mich von unterschiedlichen Handwerken inspirieren- ich bin da sozusagen leicht entflammbar. Vor allem Drucktechniken und das Collagieren haben es mir angetan. Im „echten“ Leben beschäftige ich mich viel mit innerpsychischen und systemischen Zusammenhängen. Kleine Details finde ich ebenso spannend wie das Zusammenspiel von allem. Ich bin als Diplom-Sozialpädagogin und systemische (Familien)-Therapeutin seit vielen Jahren in der Jugendhilfe tätig. Derzeit befinde ich mich in Weiterbildung zur künsterlisch-systemischen Supervisorin und freue mich nun, diese zwei Herzen in meiner Brust – Systemisches Haltung und Kreativität- zu verbinden. Nach vielen Jahren in Köln, mit kreativen Ausflügen jeder Art, habe ich nach der Rückkehr an den Niederrhein einen Ort für weitere künstlerische Entfaltung gesucht- unser Familienesstisch war einfach zu klein. Bei dieser Suche habe ich Tanja und Guddi gefunden und es hat sofort gefunkt. Zusammen haben wir das Atelier „Schön &Gut“ auf die Beine gestellt und ich freue mich hier viel kreative und konspirative Zeit zu verbringen. Wenn ich gerade nicht im Atelier bin findet ihr mich entweder im Garten oder mit unserer Hündin Frida auf Streifzügen in der Natur, wo ich immer wieder neue Inspiration und Schätze finde.
Guddi Penot
Freie Künstlerin
Das Künstlerische begleitet mich seit meiner Kindheit. Meine kunstinteressierten Eltern förderten nicht nur durch Museumsbesuche, sondern auch bei Spaziergängen in der Natur meine aufmerksame Wahrnehmung und das Interesse an winzigen Details. Zarte Libellenflügel, Vogelfedern, Käfer oder bunte Blätter im Herbst bewahrte ich behutsam in den Zigarrenkisten meines Vaters auf - kostbare Schätze! Diese Sammelleidenschaft erfüllt mich auch heute noch mit einem Gefühl kindlichen Glücks. Neugierig und allzeit bereit, spannende, unbekannte Wege einzuschlagen, zog ich vor 20 Jahren mit meinem französischen Mann in ein kleines Dorf in Südfrankreich. Dort hatte ich die wunderbare Gelegenheit, in eine französische Künstlergruppe aufgenommen zu werden. Das Experimentieren mit ganz unterschiedlichen Materialien, in Kombination mit Collagen entdeckte und vertiefte ich. Auch das Arbeiten in Serien entwickelte über die Jahre einen ganz besonderen Reiz für mich und prägt noch heute meine Arbeiten, die das Dynamisch-Kraftvolle mit dem Filigranen vereinen. Dabei begeistert mich die florale Welt mit ihrer bizarren Schönheit und Formensprache immer wieder aufs Neue. In Frankreich hatte ich auf vielfältigen Gruppen-und Einzelausstellungen die Möglichkeit meine Arbeiten zu zeigen. Nach meiner Rückkehr in meine Heimatstadt Süchteln vor zwei Jahren erzählte mir Alice von einem spannenden Projekt, angestoßen durch Tanja: Raum für einen zwanglosen, spielerischen Umgang mit Kunst, Platz für lebendiges Miteinander und gegenseitige Bereicherung begeisterten mich sofort! Jetzt freue ich mich sehr, meine Erfahrungen und Ideen in unserem gemeinsamen Projekt "Schön & Gut" einzubringen. Los geht's!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.