Was macht das Leben zu einem erfüllten Leben? Wie gestaltest du dein Leben bewusst? Entdecke unsere thematischen Impulse rund um das Thema Lebenskunst und nutze diese als eine Möglichkeit, mit anderen Menschen in den Austausch zu gehen. Lass dich inspirieren und entwickle in der Gemeinschaft neue Ideen und Visionen.
Mein Gewerbe und meine Kunst sind zu leben.
Michel de Montaigne
Halte Maß und erkenne dich selbst!
Der berühmte Spruch des Orakels zu Delphi führt uns mitten hinein in das Thema. Die Kunst, sein Leben zu führen, ein "Lebenkönnen" zu lernen, war bereits in der Antike ein wertvolles Anliegen. Man suchte nach Formen und Techniken, die es dem Einzelnen ermöglichten, selbstmächtig zu leben und dennoch ein Teil der Gemeinschaft zu sein. Wissen war kein Selbstzweck, sondern diente dazu, sich in die Lebenswelt einzubinden. Man suchte das Selbst von der begrenzten Reichweite der Alltagsperspektive unabhängig zu machen und das Leben an der Idee des Guten, Wahren und Schönen zu orientieren.
Wie stehen wir heute dazu? Können wir uns selber eine Form geben? Können wir unser Dasein als ein Kunstwerk gestalten? Und wenn ja, an welchen Kriterien wollen und können wir uns dabei orientieren? Was ist gut, wahr und schön? Welche Anregungen geben uns die Künste, die Philosophie, die Psychologie aber auch der Alltag?
Wir laden dich ein, bei unseren Veranstaltungen dabei zu sein und gemeinsam mit uns zu sinnieren und zu diskutieren!
Hintergrundbild: Nataly Dannenberg photography
15.11.2024 Herbstsalon, 19-22 Uhr
"Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen sich so viel Licht ins Herz zu tragen, dass, wenn der Sommer längst verweht, das Leuchten immer noch besteht." J.W. Goethe
Wir feiern den Herbst! Besinnlich, beisammen, beflügelt. Wir lassen unseren Gedanken kreisen, sammeln unsere Assoziationen, lesen, hören Musik, lauschen, lassen uns inspirieren, genießen kleine kulinarische Köstlichkeiten. Vorschläge/Impulse für die Runde (Musik, Literatur, Kunst oder...) könnt ihr uns gern vorab mitteilen (bitte bis Ende Oktober). Natürlich habt ihr dabei auch die Möglichkeit, selbst etwas vorzutragen, vorzusingen, vorzuspielen. Schreibt das dann einfach in die mail oder ruft uns an. Wir freuen uns auf diesen ersten gemeinsamen Abend!
Kosten: 15 Euro
Anmeldung unter anmeldung@atelierschoenundgut.de
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Analog zu den Künsten, die vorzugsweise am Schnittpunkt von Widersprüchen stehen, geht auch die Kunst des Lebens aus der Spannweite widersprüchlicher Perspektiven hervor und durchmisst den Kreis der unterschiedlichen Aspekte des Lebens.
Wilhelm Schmid, Philosoph
Foto: Nataly Dannenberg photography
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.