Kreativtherapie und Kunsttherapie

Mit kreativ- und kunsttherapeutischen Methoden fördern wir ein Erleben mit allen Sinnen. Herausforderungen im Alltag und im Lebenskontext können individuell bearbeitet werden. Im geschützten therapeutischen Rahmen schulst du deine ganzheitliche Selbstwahrnehmung und deinen authentischen Selbstausdruck. Erlaube dir, in dein persönliches Erleben einzutauchen und entdecke vielfältige Seiten an dir. Erprobe neue Handlungswege und experimentiere mit neuen Ausdrucksmöglichkeiten. 

Im therapeutischen Rahmen hast du Gelegenheit, deine Stressquellen zu erkennen und zu beeinflussen, indem wir gemeinsam und achtsam dein Erleben und Verhalten beobachten und darüber in den Austausch gehen. Im liebevollen Akzeptieren deiner bisherigen persönlichen Gegebenheiten entwerfen wir Potentiale für mögliche Veränderungsmöglichkeiten. 

Geduld zu entwickeln ist immer sinnvoll, denn auch kleine Entwicklungsschritte sind es wert, gewürdigt zu werden. 

Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.

Paul Klee

Foto: Nataly Dannenberg photography

Foto oben: RS

Wichtig: Gesundheit ist ein Prozess & Therapie ist ein Prozess

Im menschlichen Wahrnehmen, Begreifen und Handeln findet man permanent Wechselwirkungen von "Eindruck" und "Ausdruck". Den Menschen kann man als ein ganzheitliches Körper-Seele-Geist-Wesen im sozialen und ökologischen Gefüge sehen. Entsprechend stehen differenzierte therapeutische Instrumente zur Verfügung, Gesundheit, Wohlbefinden und Entwicklung auf verschiedenen und doch wieder zusammenführenden Ebenen zu beeinflussen.

Gesundheit kann als eine Qualität des menschlichen Lebensprozesses gesehen werden. Sie ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Der gesunde Mensch vermag sich in seinen konkreten Lebenszusammenhängen so wahrzunehmen, zu regulieren und zu verhalten, dass sich seine Potenziale konstruktiv entfalten können.

Die Arbeit mit kreativen Medien schließt in besonderer Weise die menschlichen Sinne auf und fördert damit körperlich-leibliche Erlebnisfähigkeit und ganzheitliche Entwicklung.

Neben der Heilung strebt Therapie auch persönliches Wachstum und eine Verbesserung menschlicher Beziehungen an. Zu den zentralen Faktoren der Förderung durch Therapie zählen Bewusstseinsarbeit und Sinnfindung, Entwicklung von Grundvertrauen, Erlebnisaktivierung und Persönlichkeitsentfaltung sowie Förderung von sozialer Verbundenheit.

 

Therapeutische Sitzungen

Im Atelier Schön & Gut werden therapeutische Einzel- oder Gruppensitzungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Bitte vereinbaren Sie persönlich Termine mit Tanja Porstmann oder Alice Timm. Kontaktdaten finden Sie im Impressum. Therapeutische Gruppenangebote werden hier auf der Seite zu finden sein. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit! Preise und Konditionen werden persönlich besprochen, bitte beachten Sie, dass unsere Angebote für Selbstzahler gedacht sind.

Aktuell finden keine therapeutischen Gruppenangebote statt, diese sind für 2025 in Planung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.